- jedes Kind bekommt das optimale Lernangebot und erreicht so den für ihn bestmöglichen Schulabschluss.
- Durch ein Maximum an individuellem und ein Optimum an gemeinsamem Lernen entwicklen die Kinder und Jugendlichen Freude am Lernen im Hinblick auf lebenslanges Lernen.
- Menschliche Unterschiede werden als Bereicherung erlebt und stärken im schulischen Alltag das Verständnis unserer Gesellschaft als soziales Miteinander.
- Mit den Eltern wird eine aktive Erziehungspartnerschaft gelebt.
- Unsere Gemeinschaftsschule umfasst in der Primarstufe die Klassen 1 bis 4. In der Sekundarstufe I sind wir im Schuljahr 2015/16 in Klasse 5 gestartet und bauen nun in jedem Schuljahr eine neue Klassenstufe aus.
- In der Sekundarstufe I arbeiten wir durchgängig auf drei Leistungsniveaus:
- dem grundlegenden,
- dem mittleren
- und dem erweiterten Niveau.